In der Regel können wir uns schon in wenigen Tagen zu Ihrem persönlichen Erstgespräch treffen – in meiner Praxis oder online. Für dringende Anliegen halte ich bewusst Zeitfenster frei, damit Sie schnell Unterstützung bekommen.

Meine Sitzungen dauern je nach gewählter Therapiemethode 60 bis 90 Minuten. So bleibt genügend Zeit, um tiefgehend an Ihrem Thema zu arbeiten.

Die Dauer der Therapie richtet sich in erster Linie nach Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Fortschritt und der gewählten Methode. Zu Beginn legen wir gemeinsam klare Ziele fest und überprüfen regelmäßig, wie Sie vorankommen, um zu entscheiden, ob weitere Sitzungen sinnvoll sind. Mein Ziel ist, dass Sie so schnell wie möglich spürbare Erleichterung erleben. Oft reichen bereits 3 bis 5 Sitzungen à 90 Min., um echte Veränderungen zu erreichen.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Therapiedauer nicht immer genau vorhersagen lässt. Manche Menschen erreichen schon nach wenigen Sitzungen spürbare Veränderungen, während in anderen Fällen eine längere Begleitung hilfreich sein kann. Entscheidend ist eine offene Zusammenarbeit: Durch regelmäßigen Austausch entwickeln wir gemeinsam einen Therapieplan, der genau zu Ihnen passt.

Ja! Sie können alle Sitzungen sicher und bequem online durchführen. So können wir effektiv arbeiten – ganz egal, wo Sie gerade sind.

Absolut. In meiner Praxis schaffen wir einen geschützten, vertrauensvollen Raum, in dem Sie Schritt für Schritt in Ihrem Tempo arbeiten können. Wenn Sie möchten, gibt es auch Therapiemethoden, die ohne ausführliches Reden wirken.

Meine Methoden sind modern und wirkungsvoll, werden aber – wie bei allen HeilpraktikerInnen für Psychotherapie- nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wenn Sie eine private Zusatzversicherung abgeschlossen haben oder privat versichert sind, bitte ich um Rücksprache mit der jeweiligen Kasse, ob und wenn ja in welchem Rahmen die Kosten übernommen werden. Dies sollte VOR Behandlungsbeginn geklärt werden. Die Investition in Ihre psychische Gesundheit ist ein wertvoller Schritt zu nachhaltigem Wohlbefinden und eine gute Grundlage für Ihren Therapieerfolg.

  • Heilpraktiker für Psychotherapie bieten oft eine breitere Palette von Therapieansätzen und -techniken an, da sie nicht an die von Krankenkassen akzeptierten Methoden gebunden sind. Dies ermöglicht eine individuellere Therapie, die besser zu den Bedürfnissen des Patienten passen kann.
  • Darüber hinaus haben Heilpraktiker für Psychotherapie kürzere Wartelisten, da sie unabhängiger vom staatlichen Gesundheitssystem arbeiten. Dies ermöglicht einen schnelleren Therapiebeginn oder auch eine Überbrückung, bis ein kassenfinanzierter Therapieplatz frei wird.
  • Heilpraktiker für Psychotherapie haben oft flexiblere Zeitpläne und können mehr Zeit für jeden Patienten aufwenden. Dies kann zu einer intensiveren und individuelleren Betreuung führen. Außerdem sind die Therapiesitzungen diskreter, da sie nicht in offizielle Krankenakten aufgenommen werden und weniger bürokratischen Anforderungen unterliegen.

Ihr Termin ist für Sie exclusiv reserviert und ich investiere teils viel Vorbereitungszeit. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig Bescheid. Bis zu 24 Stunden vorher kann kostenfrei abgesagt werden. Danach ist das Honorar des vereinbarten Zeitfensters zu zahlen.

Sie erhalten im Anschluss des Termins eine Rechnung, die Sie bitte innerhalb von sieben Tagen begleichen. Alternativ können Sie vor Ort in meiner Praxis in Hamburg Sasel passend bar bezahlen.

Bei weiteren Fragen sprechen Sie mich gerne an.