Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie einfühlsam in Zeiten innerer Belastung und Veränderung. Dabei gebe ich Ihnen alltagstaugliche Methoden an die Hand, die Ihnen helfen, Ängste zu lindern, innere Stärke zurückzugewinnen und Ihren Weg mit mehr Ruhe, Selbstbestimmung und persönlichem Wachstum zu gehen.

Logo

  • Ängste – zum Beispiel anhaltende innere Unruhe, Ängste oder Panikattacken, die Ihren Alltag einschränken oder auch Prüfungsangst.
  • Phobien – Soziale Phobie, Angst vor dem Fliegen oder Ängste vor Spinnen, Insekten, Hunden, Mäusen etc.
  • Depressive Verstimmungen – Gefühle von Antriebslosigkeit, Hoffnungslosigkeit oder der Verlust von Freude und Interesse.
  • Zwangsgedanken und -handlungen – wenn Gedanken oder Rituale Ihr Leben stark bestimmen und zur Belastung werden.
  • Psychosomatische Beschwerden – etwa Schlafstörungen, Magen-Darm-Probleme oder körperliche Schmerzen ohne klare medizinische Ursache.
  • Chronisches Grübeln und Selbstzweifel – wenn Gedanken immer wieder kreisen und das Selbstvertrauen leidet.

  • Schwierigkeiten in Partnerschaft, Familie oder Freundeskreis, die zu Konflikten oder wiederkehrenden Problemen führen.
  • Bindungs- und Vertrauensprobleme, die es erschweren, Nähe zuzulassen oder stabile Beziehungen aufzubauen.
  • Soziale Unsicherheit und Rückzug, wenn der Kontakt zu anderen belastend wirkt oder vermieden wird.

  • Verlust und Trauer – beim Abschied von einem geliebten Menschen oder in Phasen tiefgreifender Veränderung.
  • Krisenbewältigung – nach traumatischen Erlebnissen, Unfällen oder schweren Schicksalsschlägen.
  • Lebensübergänge – wie Berufswechsel, Umzug, Familiengründung oder andere neue Lebensabschnitte.
  • Identitäts- und Sinnkrisen – wenn Fragen nach Selbstbild, Lebensrichtung oder innerem Halt auftauchen.

  • Stress, der zu Erschöpfung, Depression oder Burnout führen kann.
  • Perfektionismus und hohe Erwartungen, die innere Anspannung und Unzufriedenheit verstärken.
  • Geringes Selbstwertgefühl, das es schwer macht, sich selbst anzunehmen und wertzuschätzen.

  • Persönliches Wachstum – der Wunsch, sich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Anhaltende Probleme – die über längere Zeit das Wohlbefinden einschränken und nach tiefergehender Klärung verlangen.

Logo

Stellen Sie sich Ihr Anliegen wie einen Löwenzahn vor: Würden Sie ihn nur mit dem Rasenmäher stutzen – oder ziehen Sie ihn lieber mitsamt der Wurzel heraus? Denn bleibt die Wurzel im Boden, wächst er immer wieder nach.

Genauso verhält es sich mit psychischen und psychosomatischen Problemen: Wird die eigentliche Ursache nicht gelöst, kehren die Symptome meist zurück. Viele klassische Therapieformen setzen überwiegend auf bewusster Ebene an – wodurch tiefere, unbewusste Auslöser häufig im Verborgenen bleiben.

In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, die Wurzel Ihres Themas zu erreichen – auf bewusster und unbewusster Ebene. Da das Bewusstsein nur rund 10 % unseres Geistes ausmacht und etwa 90 % unbewusst wirken, beziehe ich beide Bereiche gezielt in die Arbeit mit ein.

So lässt sich das volle Potenzial von Bewusstsein und Unterbewusstsein nutzen – und genau dadurch wird ursachenorientierte Kurzzeittherapie möglich, anstatt sich über lange Zeiträume hinweg durch eine Behandlung zu kämpfen.

Das Ziel: nachhaltige und tiefgreifende Veränderung.

Viele Klientinnen und Klienten erleben bereits nach drei bis fünf Sitzungen spürbare Verbesserungen – ganz gleich, wie lange ihr Anliegen schon besteht.


Ich kombiniere verschiedene therapeutische Ansätze, um genau die Unterstützung zu bieten, die zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt. Zum Einsatz kommen dabei:

  • Gesprächstherapie – für Klarheit, Verständnis und Orientierung
  • Verhaltenstherapeutische Methoden – um hinderliche Muster gezielt zu verändern
  • Hypnose und Hypnotherapie – um Zugang zu inneren Ressourcen und unbewussten Lösungen zu ermöglichen
  • Yager Code – eine besonders effektive Methode zur Auflösung tief verankerter Belastungen

Im persönlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, welche Herangehensweise für Sie am stimmigsten und hilfreichsten ist. Sie müssen nichts entscheiden oder wissen – ich begleite Sie Schritt für Schritt.

Was Sie erwartet? Kein starres Schema, sondern eine individuelle, herzliche und wirksame Unterstützung, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet und echte Veränderung möglich macht.

Wenn Sie das Gefühl haben: „So soll es nicht weitergehen“ – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sich Ihr Leben leichter, freier und erfüllter anfühlen kann.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen! Logo